Wer sollte geimpft werden ? Wir empfehlen die Impfung allen Personen ab 12 Jahren. Gern informieren wir Sie beim nächsten Praxisbesuch näher. Alle vollständig geimpften Personen sollen eine Auffrischungsimpfung gegen Corona nach spätestens 6 Monaten erhalten.Aktuell verfügen wir über ausreichend Impftermine.
Wie sicher sind die Impfstoffe ? Die klinischen Studien zur Verträglichkeit, Sicherheit und Wirksamkeit der Impfstoffe wurden in drei Studienphasen überprüft. In die Impfstoffstudien werden mehrere zehntausend Personen einbezogen. Mögliche häufige Nebenwirkungen sind leichte bis moderate Schmerzen an der Einstichstelle, Erschöpfung sowie Kopfschmerzen, die vorübergehend sind und normalerweise innerhalb von zwei Tagen verschwinden.
Sehr seltene Nebenwirkungen werden erst erfaßt und ggf. in den Bezug zur Corona-Impfung gebracht, wenn bereits viele Tausend Personen geimpft wurden. So wurde bei der Anwendung des Impfstoffs von Astra Zeneca eine Häufung von sonst sehr seltenen Hirnvenenthrombosen beobachtet. Ähnliches gilt für die Erfassung von Herzmuskelentzündungen nach der Impfung mit m-RNA-Impfstoffen (https://www.pei.de/DE/newsroom/dossier/coronavirus/arzneimittelsicherheit.html). Aber tatsächlich werden in Deutschland generell nur Impfstoffe genehmigt, die unsere sehr strengen Sicherheitsstandards erfüllen.
Kann ich die Art des Impfstoffs wählen ? Ja, das ist möglich. In unserer Praxis bieten wir momentan aber nur Impfungen mit dem Impfstoff Comirnaty von BionTech an.
Kommt es zu Veränderungen des Erbguts ? Nein, die Wirkprinzipien der m-RNA-Impfstoffe „Biontec“ und „Moderna“ sind zwar neu, aber ein Einbau dieser RNA/DNA in unser Erbgut ist nahezu ausgeschlossen. Für Interessierte sind das You-tube-Video des österreichischen Wissenschaftlers Florian Krammer zur COVID19-Impfung zu empfehlen. Seit Frühjahr 2022 gibt es noch weitere Coronaimpfstoffe, z. B. Nuvavoxid.
Wie konnte die Entwicklung so schnell gehen ? Durch ähnliche Viren wissen die Forscherinnen bereits viel über SARS-CoV-2. Diese haben aktuelle Ergebnisse miteinander geteilt und direkt an die Prüfbehörden weitergegeben. So ein globales wissenschaftliches Zusammenwirken gab es vor dieser Pandemie noch nie.
Bin ich nach der Impfung noch ansteckend ? Ja, leider besteht auch für geimpfte Personen noch eine Ansteckungsgefahr. Die Übertragungswahrscheinlichkeit bei vollständig geimpften Personen ist jedoch deutlich geringer und der Zeitraum verkürzt sich. Insofern ist es notwendig, die AHA-L-Regeln auch nach erfolgter Impfung einzuhalten.
Die SARS CoV2-Impfung hat maßgeblich die Bewältigung der pandemischen Situation beschleunigt, Menschenleben gerettet und uns wieder mehr Bewegungs- und Handlungsfreiheit erlaubt. Der Impfstoff macht nicht unfruchtbar. Er enthält weder Mikrochips, noch ist er Teil einer Weltverschwörung.
Die Durchführung der Impfung erfolgt kostenlos.
Bleiben Sie gesund.
Dresden, im Januar 2023
Ihr Praxisteam