Liebe Patientinnen und Patienten,
Seit dem Frühjahr 2021 haben wir fast 2500 Schutzimpfungen gegen Corona in unserer Hausarztpraxis durchgeführt. Durch Eintreten der endemischen Situation werden Corona-Schutzimpfungen nun nur noch in Einzelfällen erforderlich und sinnvoll sein.
Seit Oktober 2022 steht uns der an Omikron angepasste Impfstoff BA4/5 der Firma Biontech zur Verfügung, den wir ausschließlich ab der dritten Impfung verwenden.
Aktuell geht die STIKO (Ständige Impfkomission) davon aus, dass bei Personen unter 60 Jahren ohne spezielles gesundheitliches Risiko ein Impfschutz durch drei immunologische Ereignisse (Impfungen oder Covid-Erkrankungen) ausreichend ist.
Folgenden Personengruppen raten wir zu einer vierten Impfung: Menschen über 60 Jahre; Personen mit einer oder mehreren chronischen Krankheiten; Patienten, die Immunsupressiva einnehmen oder aus anderen Gründen ein geschwächtes Immunsystem haben (z. B. wegen einer Krebserkrankung).
Mittlerweile führen wir nur noch selten Corona-Schutzimpfungen durch. Um einen Impftermin zu erhalten, können Sie sich bei uns auf eine Warteliste schreiben lassen, da möglichst jeweils sechs Personen zusammen geimpft werden (entspricht einem Vial)
Sollten Sie an schwerer Covid erkranken, kann Ihnen bis zum 5. Tag ein spezielles antivirales Medikament (Paxlovid) verabreicht werden, das den Verlauf abschwächt und abkürzt.
Wenn Sie wissen möchten, ob Sie- geimpft oder genesen- über Antikörper gegen Corona verfügen, können Sie dies gern bei uns testen lassen (ca. 20€ zuzüglich Laborkosten von ca. 20€). Es ist dabei möglich, entweder die Antikörper gegen das Spike-Protein (diese bilden sich nach der Impfung aus) zu testen oder die sogenannten Nucleocapsid-Antikörper, die ausschließlich nach einer natürlichen Infektion entstehen.
Wir benötigen für die Impfung zwingend Ihre Krankenversichertenkarte oder Ihren Personalausweis.
Bitte rechnen Sie an den ersten beiden Tagen nach der Impfung mit Nebenwirkungen, wie Kopfschmerzen, Schmerzen an der Einstichstelle und Fieber. Ruhen Sie sich aus oder/und behandeln sich mit Paracetamol oder Ibuprofen.
Je besser vorbereitet Sie zum Termin erscheinen, umso reibungsloser werden die Abläufe sein. Wir bitten um Ihre Mithilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Praxisteam Dr. Richter-Kuhn, im März 2023