Corona-Impfung in unserer Praxis

Liebe Patientinnen und Patienten,

Seit dem Frühjahr 2021 haben wir fast 2500 Schutzimpfungen gegen Corona in unserer Hausarztpraxis durchgeführt. Durch Eintreten der endemischen Situation werden Corona-Schutzimpfungen nun nur noch in bestimmten Fällen erforderlich und sinnvoll sein.

Ab Herbst 2023 empfiehlt die STIKO (Ständige Impfkommission) eine Auffrischungsimpfung gegen Covid allen Personen über 60 Jahre alle 12 Monate und darüber hinaus für Menschen mit schweren Vorerkrankungen. https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2023/21/Art_01.html. Grundsätzlich können aber Personen über 18 Jahren, die dies wünschen, eine Auffrischungsimpfung zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen erhalten. Privatpatienten sollten sich bezüglich der Kostenübernahme bei ihrem Versicherer erkundigen.

Gerade haben wir wieder begonnen, wieder regelmäßig Coronaschutzimpfungen mit einem auf die aktuelle Situation angepassten Impfstoff der Firma Biotech durchzuführen. Um einen Impftermin zu erhalten, können Sie sich bei uns auf eine Warteliste schreiben lassen, da möglichst jeweils sechs Personen zusammen geimpft werden (entspricht einem Vial).

Sollten Sie an schwerer Covid erkranken, kann Ihnen bis zum 5. Tag ein spezielles antivirales Medikament (Paxlovid) verabreicht werden, das den Verlauf abschwächt und abkürzt.

Wir benötigen für die Impfung zwingend Ihre Krankenversichertenkarte.

Bitte rechnen Sie an den ersten beiden Tagen nach der Impfung mit Nebenwirkungen, wie Kopfschmerzen, Schmerzen an der Einstichstelle und Fieber. Ruhen Sie sich aus oder/und behandeln sich mit Paracetamol oder Ibuprofen. Zwar ist die Durchführung einer Auffrischung gegen Covid parallel zur Grippeschutzimpfung möglich, aber wir empfehlen die getrennte Durchführung, um evt. Nebenwirkungen zu minimieren.

Je besser vorbereitet Sie zum Termin erscheinen, umso reibungsloser werden die Abläufe sein. Wir bitten um Ihre Mithilfe.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Praxisteam Dr. Richter-Kuhn, im September 2023